➜ Hauptregion der Seite anspringen
www.naturfreunde.at
Über uns
Team
Bundesorganisation
Präsidium
Fachreferate
Naturfreundejugend
Kontakt & Anfahrtsplan
Aufgaben
Freizeitgestaltung
Natur- & Umweltschutz
Naturfreunde Internationale
Naturfreunde
Leitbild & Imagefilm
Good Governance Leitlinie
Geschichte
Partner
Mitgliedschaft
Deine Vorteile
Mitgliedsbeiträge
Mitglied werden
Mitgliedschaft beenden
Veranstaltungen
Akademie
Service
Versicherung
Unfallversicherung
Haftpflichtversicherung
Auslandsreiseversicherung
Hundebergeversicherung
FAQ Versicherungen
Themen
Sicherheit
Tipps von Experten
Info & Servicefolder
Bundesverereinszuschuss gem. BSFG 2013
Suchen & Finden
Freizeitpartnerbörse
Mediathek
Berichte
Aktuelles
Vereinsintern
Sporterfolge
Natur & Umwelt
Reportagen
Österreichthemen
International
Umweltthemen
Wissensthemen
Naturfreunde Ukrainehilfe
Magazin Naturfreund
Alle Ausgaben
Naturfreund 2/2025
Naturfreund 1/2025
Naturfreund 4/2024
Naturfreund 3/2024
Naturfreund 2/2024
Naturfreund 1/2024
Naturfreund 4/2023
Presse
Presseinformationen
Naturfreunde-Logos
Shop
Webshop
Akademie-Shop
Folder & Broschüren
Bücher & Kalender
Interner Shop (Intranet)
my.naturfreunde.at
Weitere Websites der Naturfreunde
Bundesorganisation
Bundesländer
Naturfreunde Burgenland
Naturfreunde Kärnten
Naturfreunde Niederösterreich
Naturfreunde Oberösterreich
Naturfreunde Salzburg
Naturfreunde Steiermark
Naturfreunde Tirol
Naturfreunde Vorarlberg
Naturfreunde Wien
Fachbereiche
Akademie
Schitouren-w3
Naturfreundejugend
Naturfreunde Reisebüro & Freizeitbetriebe GmbH
Umwelt- & Naturschutz
Hütteninfo
Sportklettern
Naturfreunde Foto
Kanusport
Bundeslehrkader Schneesport
Alpinkader
Alpinistengilde
www.naturfreunde.at
Bundesorganisation
Bundesländer
Naturfreunde Burgenland
Naturfreunde Kärnten
Naturfreunde Niederösterreich
Naturfreunde Oberösterreich
Naturfreunde Salzburg
Naturfreunde Steiermark
Naturfreunde Tirol
Naturfreunde Vorarlberg
Naturfreunde Wien
Fachbereiche
Akademie
Schitouren-w3
Naturfreundejugend
Naturfreunde Reisebüro & Freizeitbetriebe GmbH
Umwelt- & Naturschutz
Hütteninfo
Sportklettern
Naturfreunde Foto
Kanusport
Bundeslehrkader Schneesport
Alpinkader
Alpinistengilde
my.naturfreunde
Intranet
Über uns
Team
Bundesorganisation
Präsidium
Fachreferate
Naturfreundejugend
Kontakt & Anfahrtsplan
Aufgaben
Freizeitgestaltung
Natur- & Umweltschutz
Naturfreunde Internationale
Naturfreunde
Leitbild & Imagefilm
Good Governance Leitlinie
Geschichte
Partner
Mitgliedschaft
Deine Vorteile
Mitgliedsbeiträge
Mitglied werden
Mitgliedschaft beenden
Veranstaltungen
Akademie
Service
Versicherung
Unfallversicherung
Haftpflichtversicherung
Auslandsreiseversicherung
Hundebergeversicherung
FAQ Versicherungen
Themen
Sicherheit
Tipps von Experten
Info & Servicefolder
Bundesverereinszuschuss gem. BSFG 2013
Suchen & Finden
Freizeitpartnerbörse
Mediathek
Berichte
Aktuelles
Vereinsintern
Sporterfolge
Natur & Umwelt
Reportagen
Österreichthemen
International
Umweltthemen
Wissensthemen
Naturfreunde Ukrainehilfe
Magazin Naturfreund
Alle Ausgaben
Naturfreund 2/2025
Naturfreund 1/2025
Naturfreund 4/2024
Naturfreund 3/2024
Naturfreund 2/2024
Naturfreund 1/2024
Naturfreund 4/2023
Presse
Presseinformationen
Naturfreunde-Logos
Shop
Webshop
Akademie-Shop
Folder & Broschüren
Bücher & Kalender
Interner Shop (Intranet)
Bundesportal
Service
Service
Erste Hilfe Outdoor
Wärmemanagement, Wundversorgung, Licht & Abtransport:
Bei Wanderungen, Bergtouren oder sonstigen Unternehmungen im alpinen Gelände sollte man immer eine Notfallausrüstung im Rucksack haben.
Aktuell
Österreich mit Hund aktiv erleben
Urlaub mit Hund:
Wer seinen Urlaub gern aktiv verbringt und zugleich seinen geliebten Vierbeiner dabei an seiner Seite haben möchte, ist in Österreich perfekt aufgehoben. Hier einige Ideen, wie du gemeinsam mit deinem Hund Österreich erkunden kannst.
Der neue Katalog von Cross Country Ski Holidays ist da!
Er ist weiß, er ist heiß, er ist 68 Seiten stark!
Verpflegung für deine Tour
Wer sich viel an der frischen Luft und in der Natur bewegt, der hat auch tüchtig Hunger.
Ortovox
Das FLEECE PLUS CLASSIC KNIT HOODY vereint moderne und traditionelle Materialien zu einem hochwertigen und durchweg nachhaltigen Fleece ...
Mountainbiken in Schladming
Im Winter zieht es die Wintersportler gerne auf ihren Schiern in die Region Schladming-Dachstein, die jedes Jahr in einer ...
Neue Multisport GPS-Uhr Suunto 9 Baro
Mache dir keine Sorgen mehr über leer werdende Batterien: Die neue Multisport GPS-Uhr Suunto 9 Baro liefert hervorragende ...
Rasenpflege
Im eigenen Garten einen satten grünen Rasen ohne Unkraut und Moos zu haben, wünschen sich viele Gartenbesitzer. Doch ohne etwas ...
mehr anzeigen
Trend Wandern
Wandern erlebt seit einigen Jahren ein regelrechtes Revival. Um die Jahrtausendwende noch als altbacken belächelt, ist es heute der ...
29. Jänner 2018
Obergurgl-Hochgurgl in den Alpen
Ein Paradies für NaturfreundInnen:
Warum sollte der nächste Urlaub nicht sprichwörtlich auf einem Diamanten stattfinden? Das österreichische Alpengebiet ...
Mountain Bike Holidays - Angebote
Mountain Bike Holidays
In den 60 Hotels und 31 Regionen von Mountain Bike Holidays findest du alles, was dein Biker-Herz höher ...
MountainBike Holidays
Kaum zu Glauben –2017 blicken wir auf das 20-jährige Bestehen von Mountain Bike Holidays zurück. Als ...
Eskimo-Feeling
Eine spektakuläre Nacht im Iglu
Paragleiten - ein Erlebnis in luftiger Höhe
Frei wie ein Vogel sein und dem Alltagsstress „entfliegen“: Mayrhofen im Zillertal bietet beste Voraussetzungen fürs ...
Skifahren mit Kindern
Breite Pisten, einfache Abfahrten, Zauberteppiche und Kids Areas: Das Skigebiet Mayrhofen steht für Spaß, Abwechslung und ...
Winterurlaub für Nicht-Skifahrer
Winterurlaub in Mayrhofen ist nur etwas für Skifahrer oder Snowboarder? Weit gefehlt! Mayrhofen und seine Region bieten auch für ...
Freestyle-Anlagen
Freestyle Skifahren: Do you speak Freestylish?
Skihütten im Zillertal
Fünf Almen im Test: Die Suche nach dem perfekten Einkehrschwung
Tiroler Kaiserschmarrn im Gourmet-Test
Fünf Hütten, fünf Kaiserschmarrn, fünf Bewertungen – das Skigebiet in Mayrhofen ist der optimale Ort für die ...
Ein Tag voller Abenteuer
Der perfekte Skitag – gibt es so etwas überhaupt? Im Skigebiet in Mayrhofen bestimmt. Von abwechslungsreichen Pisten bis zu ...
Freestylen: 5 Tricks
Einsteiger-Guide für den Park:
Freestylen lernen ist vor allem Übungssache. Damit der Einstieg in die Welt der Jumps und Grinds gelingt, zeigen wir euch fünf Tricks, die jeder Skifahrer meistern kann.
12. Februar 2016
Genussvoller Skitag
Genussvolles Skifahren zu zweit:
Sportliche Romantik auf den Bergen in Mayrhofen. Auf dem Ahorn, Penken und dem Horberg gibt es alles, was man für das Skifahren zu zweit benötigt.
Mädels-Skitag
Skifahren in Mayrhofen im Zillertal: Tipps für den perfekten Mädels-Skitag
Selfmade Filmstar
Make your mov(i)e mit dem Action Cam Verleih in Mayrhofen!
Modernste Seilbahn der Welt
Ein Interview mit den Mayrhofner Bergbahnen: Im Winterparadies Mayrhofen in Tirol entstand Ende 2015 die modernste Seilbahn der Welt. Aber ...
Urlaubstipps in Mayrhofen
Was tun bei schlechtem Wetter? Der perfekte Skiurlaub hält von morgens bis abends Pulverschnee und Sonnenschein bereit – in der ...
Wintersporthighlights
Mayrhofen ist mit seinen fünf Skibergen (Ahorn, Penken, Horberg, Rastkogel und Eggalm) und 136 Kilometern Piste DAS Skigebiet im Zillertal ...
Winterwandern in Zillertal - die schönsten Routen in Mayrhofen!
Frische Winterluft, glitzernder Schnee und verschneite Berggipfel: Winterwandern ist beliebt bei Groß und Klein. In Mayrhofen im ...
Angebotssuche