Schwarzbeer-Buchteln
Diese köstliche Nachspeise wartet am Hofgasteinerhaus in Salzburg auf dich. Das Rezept findest du im Naturfreunde Hüttenkochbuch "Klimaschmankerl. Vegetarische und vegane Hütterezepte" auf Seite 58.
Rezept
Zutaten für 12 Buchteln
Teig:
250 ml lauwarme Milch
500 g glattes und gesiebtes Mehl
50 g zerlassene Butter
50 g Zucker
20 g frische und zerbröselte Germ
2 Dotter
1 Ei
8 g Vanillezucker
5 g Salz
geriebene Schale von einer Biozitrone
Butter zum Bestreichen
Fülle:
Marmelade aus Schwarzbeeren wie
Heidelbeeren, Brombeeren oder Holunderbeeren
Zum Garnieren:
frische Schwarzbeeren
Zubereitung
1. In einer Schüssel Mehl, Germ, Butter, Zucker, Ei, Dotter,
Vanillezucker und geriebene Zitronenschale mit der
Küchenmaschine verkneten. Milch nach und nach zugießen.
Den Teig so lange verarbeiten, bis er nicht mehr
an den Schüsselrändern kleben bleibt – das dauert ca.
10−15 Min. Den Teig an einem warmen Ort etwa 40 Min.
gehen lassen.
2. Den Teig einen Zentimeter dick ausrollen und in ca.
5 × 5 cm große Teile schneiden. Jedes Stück flach drücken
und in die Mitte einen Esslöffel Schwarzbeermarmelade
geben. Die vier Ecken der Teigstücke übereinanderschlagen
und zusammendrücken.
3. Jede Buchtel mit zerlassener Butter bestreichen und mit
der Naht nach unten nebeneinander in eine ausgebutterte,
ca. 5 cm hohe Backform (ca. 36 × 27 cm) schlichten
(nicht zu eng, da die Buchteln noch etwas aufgehen).
4. Die Buchteln 15 Min. gehen lassen. Dann die Backform
ins Backrohr geben und die Buchteln unter mehrmaligem
Bestreichen mit Butter ca. 40 Min. lang bei 170 °C
backen.
5. Die Buchteln aus dem Rohr nehmen, voneinander trennen,
mit warmer Vanillesauce anrichten, anzuckern, mit
frischen Schwarzbeeren garnieren und servieren.