Fair-Play Regeln für RadfahrerInnen
Bewegung in freier Natur braucht gegenseitige Rücksichtnahme und Verständnis. Wenn mehr Menschen die Schönheit der Natur entdecken, ist das für uns Naturfreunde eine sehr erfreuliche Entwicklung. Doch vielerorts bringt dies auch ein dementsprechendes Konfliktpotential mit sich. Die Naturfreunde appellieren an alle Nutzergruppen, ob Wanderer, Mountainbiker oder Jäger bzw. Grundbesitzer, sich rücksichtsvoll in der Natur zu verhalten und dem Gegenüber Verständnis zu zeigen.
1. Handle risikobewusst und selbstverantwortlich!
Bereite dich entsprechend auf deine Touren vor!
2. Fair Play für Natur und Mensch
Hinterlasse keine Spuren! Respektvolles Verhalten ist Voraussetzung für jede Erholungsnutzung im Wald. Wir sind Gast in der Natur!
3. FußgängerInnen haben Vorrang
Freundlichkeit siegt! Gegenseitiger Respekt und Akzeptanz sind Grundlage für ein friedliches Miteinander.
4. Bleib am gekennzeichneten Weg!
Verwechsle Fahrspaß nicht mit Grenzenlosigkeit! Fahre nicht querfeldein, du schädigst damit Natur und Umwelt.
5. Beachte Forst- und Jagdsperrgebiete!
Schenke dem Lebensraum Wald und seinen Bewohnern den notwendigen Respekt und halte dich an offizielle Jagd- und Forstsperren!
6. Fahre nur bei Tageslicht!
Dämmerung und Nacht gehören den Tieren.
7. Halte dein Rad unter Kontrolle!
Passe deine Geschwindigkeit und Fahrweise der jeweiligen Situation an! Fahre auf Sicht!
8. Selbst-Check ist Pflicht
Kontrolliere dein Rad regelmäßig! Trage eine Schutzausrüstung (Helm) und führe ein Erste-Hilfe-Set mit!
Kontakt
- Mag. Peter Gebetsberger
- 01/892 35 34-14
- peter.gebetsberger@naturfreunde.at