Abgesagt - Skitourenwoche Gsiesertal/Pustertal
Beim Talschluss des Gsiesertales von St. Magdalena aus begeben wir uns auf atemberaubende Skitouren. Hier, auf etwa 1.400 m Meereshöhe sind wir umgeben von herrlichen Winterlandschaften, die schöner nicht sein können. Einsame Gipfel, geniale Aussichten, ursprüngliche Naturlandschaften an denen wir uns kaum satt sehen werden, purer Hochgenuss im Pulverschnee – all das versprechen Skitouren im Gsiesertal. Es warten eine Vielzahl toller Skitouren auf uns, darunter auch echte Klassiker, wie die Skitour zum Hohen Mann, die Skitour zur Regelspitze oder die Skitour zur Hochkreuzspitze.
Tourenführer: Gerhard Plunder & Didi Palmberger
Leistungen:
- 6 Übernachtungen im DZ mit HP (Anreise SO: 23. Feburar 2025; Abreise SA: 1. März 2025)
- Marschtee
- Naturfreunde Tourenguide
- Die Anreise erfolgt individuell. Zur Selbstorganisation von Fahrgemeinschaften werden die Teilnehmerdaten an alle weitergeleitet.
- Bearbeitungsgebühr in der Höhe von € 25,- (bei Stornierung wird diese Gebühr nicht rückerstattet!)
Mögliche Tourenziele:
- Hohe Mann (2.593 m), Leichte Tour: 1.050 Hm; 11 km
- Rotlahner (2.735 m) Leichte Tour: 1.180 Hm; 10 km
- Kalksteinjöchl (2.050 m), leichte Tour: 890 Hm, 11 km
- Hochkreuzspitze (2.7369 m), Leichte Tour: 1.269 Hm; 16 km
- Regelspitze (2.706 m), Mittlere Tour: 1.230 Hm; 11 km
- u.a.m.
Treffpunkt: Sonntag, 23. Februar 2025, 18:00 Uhr zum Abendessen im Hotel Hofmann
Unterkunft: Hotel Hofmann***, Gasse 9, 39030 St. Magdalena in Gsies, Italien/Südtirol
https://www.hotelhofmann.com
Anforderungen:
Touren bis zum mittleren Schwierigkeitsgrad,
- Kondition für Aufstiege von 4 bis 5 Std.
- Aufstiegsgeschwindigkeit mindestens 300 bis 350 Hm/Std.
- Sicheres Skifahren in allen Schneearten erforderlich.
Ausrüstung, verpflichtend:
Skitourenausrüstung, Steigfelle, Harscheisen, 3-Antennen LVS-Gerät,
Lawinenschaufel & -Sonde. Empfohlen wird ein Airbag-Rucksack und ein Helm!
Maximale Teilnehmerzahl:
12 Teilnehmer*innen (mind. 8 TN)
Anmeldeschluß: 20. Jänner 2025
So., 23.02.2025 bis Sa., 1.03.2025
Preis:
Naturfreunde Mitglieder: € 735.-