Vom Marktplatz in Mondsee wurden die Sportler auf vier unterschiedliche Strecken (25, 80, 135, 200 km) geschickt.
Auf der Tour A über 200 km setzte sich Gerd Hagspiel (Team Radcult) aus einer vierköpfigen Spitzengruppe vor Vorjahressieger Lukas Ranacher (Gebrüder Weiß Oberndorfer) und Andreas Ortner nach 5:26:16 durch. Die Damenwertung entschied Simone Käferböck (RC Arbö Bike point Innsbruck) vor Anita Gebhart und Pia Heinig (Team Pichnerbau Denifl).
Johannes Berndl (RSV Traunstein) setzte sich auf der Tour B am letzten Anstieg in Nussdorf aus einer 15-köpfigen Spitzengruppe ab. Er konnte seinen Vorsprung auf die nächste Verfolgergruppe bis ins Ziel halten und gewann nach 3:26:25 vor Patrick Hagenaars und Andreas Polednak (rad-angerer.at).
Den Sieg bei den Damen holte sich Christina Höller (RSV Freilassing) vor Julia Deuerlein (RSV Irschenberg) und Lisl Pölzl (SIG Harreither)
Die Sprintstrecke C über 80 km entschied nach 1:55:39 Thomas Osbelt (vc sonntagsfahrer leonding) vor Thomas Schörghofer (Union Radwerk2010 Eugendorf) und Alois Jaksch (RC Dana Phyrn Priel).
Daniela Hörschläger (Rosenbauer) siegte bei den Damen vor Teresa Kajdas und Karin Krall.
Auf der Tour C über 80 km wurden auch die Naturfreunde Bundesmeisterschaften ausgetragen. Hier sicherte sich Thomas Gratzl vor Rupert Halbertschlager (Grünburg) und Klaus Bahr den Sieg. Bei den Damen sicherte sich Angelika Konrad vor Christa Halbertschlager (Grünburg Steinbach) und Sigried Tippelt (Enns) den ersten Platz.
Mit am Start waren auch heuer wieder einige prominente Namen. Tour de Suisse SiegerHelmut Wechselberger, Tour de France Etappensieger Marcel Wüst, Österreichrundfahrtsieger Gerrit Glomser und auch Skisprunglegende Andi Goldberger drehten im Mondseeland ihre Runden.
Der 27. Int. Mondsee 5 Seen Radmarathon war auch die vierte Station der heuer neu ins Leben gerufenen Austria Top Tour, welche mit der Mountainbike Trophy in Bad Goisern am 13. Juli ihren Abschluss findet. Die Gesamtsiegerehrung dieser Tour findet am 26.Oktober in Mondsee statt.
Neben den Radfahrern boten die Naturfreunde Raiffeisen Mondseeland zum zweiten Mal auch den Handbikern ihre Bühne. Sie konnten zwischen zwei Streckenlängen (25 oder 50 km) wählen.
Auf der kurzen Strecke über 25 km siegte Rudolf Hiebl (SVE Oberdietfurt/SB Rosenheim) in 49:35 vor Robert Kaufmann (S.G. Körperbehinderte Südtirol), Otto Zipfelmayer (SB Rosenheim). Auf Platz vier landete Paralympicsieger und Weltmeister Thomas Geierspichler. Den Sieg bei den Damen sicherte sich Doris Hummel (ABSV Wien).
Auf der langen Strecke über 50 km war der polnische Doppelolympiasieger Rafal Wilk (Marma Spar Start Szczecin) mit 1:17:34 vor dem weltklasse Handicap-Ironman Thomas Frühwirth (GVSC) und Paralympicsieger Walter Ablinger (RSC heindl OÖ) der Schnellste.
Neben dem sportlichen Treiben gab es für die Gäste zehn Hubschrauberrundflüge zu gewinnen, eine Kaiserschmarrnparty und Livemusik. Weiters wurden von den Naturfreunden Raiffeisen Mondseeland 500 € für die Hochwasseropfer im Mondseeland gespendet
Ernst Ahamer und das Organisationsteam bedanken sich für die zahlreiche Teilnahme und freuen sich auf ein Wiedersehen Ende Juni 2014.